fbpx

+++ ACHTUNG: Wir sind gehackt worden und werden von einem Einhorn dazu erpresst diesen Zeitungsbericht bei uns auf der Webseite zu teilen. Uns ist bewusst, dass man mit dem unten stehenden Code noch bis Ende November 10% Rabatt bei uns erhält, bitten euch aber diesen NICHT bei der Buchung zu nutzen +++

Glimmer Gazette Sonderreport

Einhorn prellt Reiseveranstalter Volleytours um 10%

Sunsation Beach, Montagmorgen.

Ein gewöhnlicher Herbsttag am Mittelmeer – und doch beginnt hier eine Geschichte, die so bizarr ist, dass sie fast zu schön ist, um wahr zu sein. Marvin Polte, Geschäftsführer der Volleytours GmbH, stolpert aus dem Hotel, blass, verwirrt, den Blick ins Leere gerichtet.

„In meinem Zimmer wurde eingebrochen“, sagt er heiser. „Alles verwüstet. Und überall … Glitzer.“

Was zunächst nach einem Scherz klingt, entpuppt sich bald als handfester Vorfall. Das Zimmer gleicht einem Tatort aus einer Fantasiewelt: zerknüllte Handtücher, überall Glitzer, ein durchwühlter Kleiderschrank und kleine bunte Hinterlassenschaften – und mitten im Chaos ein kleiner Zettel mit einem Code, der alles verändern wird.

Image

Spuren verlaufen sich im Sand

Das Sicherheitsteam findet im Hotelzimmer eindeutige Beweise: unregelmäßige, rundliche Abdrücke mit glitzernden Partikeln – offenbar Hufspuren. Zeug:innen berichten, sie hätten in der Nacht ein „leuchtendes Wesen mit Schweif“ gesehen, das kichernd durch die Hotelflure gelaufen sei. Eine Kameraaufnahme bestätigt die Aussagen: Ein weißes, bunt schimmerndes Tier bewegt sich auf zwei Beinen, balanciert eine Tafel mit der Aufschrift „10 % Rabatt“ und verschwindet anschließend Richtung Strand.

Volleytours-Sprecherin Lea Wacker erklärt am Vormittag:
„Wir haben keinen Grund, an ein Fabelwesen zu glauben … aber die Spuren sind eindeutig. Wir werden der Sache nachgehen.”

Ein Camp im Ausnahmezustand

Noch bevor die Reinigungskräfte das Chaos beseitigen können, geht das Rätsel weiter. Während des Morgentrainings taucht das Einhorn erneut auf – mitten auf dem Centercourt. Es stiehlt Handtücher, trinkt aus fremden Wasserflaschen und macht verzerrte Durchsagen durch das Mikrofon:

„Ich bin hier. Ich will Spaß. Und gebe euch 10 % Rabatt!“

Die Coaches versuchen, Ruhe zu bewahren, doch Teilnehmer jubeln, lachen, filmen.

„Es war völlig surreal“, erinnert sich Headcoach Marta. „Keiner wusste, ob wir gerade gehackt wurden oder in einem Werbespot mitspielen.“

Binnen Stunden verbreitet sich die Nachricht. Der geheimnisvolle Rabatt-Code funktioniert tatsächlich. Buchungen schnellen in die Höhe – doch niemand weiß, wer ihn angelegt hat.

Die Ermittlungen

Das Marketing-Team von Volleytours arbeitet fieberhaft, um herauszufinden, woher der Code stammt.  „Wir dachten erst an einen internen Scherz“, erklärt Lea Wacker. „Aber niemand hatte Zugriff – außer … na ja, dem Einhorn.

Dann überschlagen sich die Ereignisse. Ein Coach verliert während einer nächtlichen Suchaktion sein Diensthandy im Sand. Wenige Minuten später taucht auf dem Instagram Profil von Volleytours ein Post auf, auf dem es heißt: “Dieser Account wurde gehackt!” Der Schock ist groß - was ist passiert?

„Das war der Moment, in dem wir verstanden, dass es uns nicht nur vor Ort, sondern auch online erwischt hatte“, sagt Wacker.

Die Spur führt in die digitale Welt.

Inzwischen rätselt die gesamte Crew, wer – oder was – hinter der Aktion steckt.

Einige tippen auf einen Hacker, andere auf ein überdrehtes Maskottchen, das einen Streich spielt. Nur eines ist sicher: Das Einhorn hat Volleytours nicht nur überrascht – es hat es geschafft, das Unternehmen auf magische Weise um zehn Prozent zu bringen. 

Denn noch bis Ende November bekommt jeder Kunde mit dem Code UNICORN2026 10% Rabatt auf seinen Buchungsbetrag. 

Und während am Strand die Sonne untergeht, hört man irgendwo in der Ferne ein leises Kichern. Hat das Einhorn tatsächlich die Kontrolle übernommen? Was als Scherz begann, könnte erst der Anfang eines digitalen Coups sein.

Wie die Geschichte weitergeht, erfahren Sie in Teil 2.