Ein paar interessante Fakten über Wien für alle, die neben dem Beachvolleyball noch ein bisschen die Stadt kennen lernen wollen
Unsere Homebase Wien
Unsere Beachcourts sind fußläufig zum Zentrum Wien. Hier kannst du abends schön essen gehen oder durch die Straßen flanieren und die Atmosphäre genießen. Teste verschiedenste Restaurants oder Bars, es gibt für jeden Geschmack etwas in Wien.
Ein Besuch auf dem Wiener Prater, dem Tiergarten oder dem Schloß Schönbrunn ist für einen Touristen eigentlich ein Muss. Damit du dich auch entsprechend auf die Wiener Sprache und die unterschiedlichen Bedeutungen vorbereiten kannst, haben wir exemplarisch das Wort "oida", typisch Wienerisch für dich hier dargestellt.
Ein Besuch auf dem Wiener Prater, dem Tiergarten oder dem Schloß Schönbrunn ist für einen Touristen eigentlich ein Muss. Damit du dich auch entsprechend auf die Wiener Sprache und die unterschiedlichen Bedeutungen vorbereiten kannst, haben wir exemplarisch das Wort "oida", typisch Wienerisch für dich hier dargestellt.

Anreise und Unterkunft
Die Anreise zum Camp ist von dir selbst zu organisieren.
Anreise mit der Bahn: Vom Hauptbahnhof in Wien fährt man mit der REX3 (Retz Bhf) bis Handelsgasse (6 Haltestellen). Von hier sind die Courts fußläufig gut zu erreichen.
Anreise mit dem Auto: Wenn du mit dem Auto anreist, kannst du entspannt bis zu dem Parkplatz Nähe Metrostation Neue Donau (400m) in der Nähe der Beachplätze fahren.
Die Courts sind von beiden Seiten der Brücke fußläufig oder mit der S6 gut zu erreichen.
Adresse Courts:
SPORTINSEL
nahe Nordbahnbrücke
1210 Wien
Leider haben wir keine Hotelempfehlung aber hier findest du Unterkünfte in der Nähe.
Anreise mit der Bahn: Vom Hauptbahnhof in Wien fährt man mit der REX3 (Retz Bhf) bis Handelsgasse (6 Haltestellen). Von hier sind die Courts fußläufig gut zu erreichen.
Anreise mit dem Auto: Wenn du mit dem Auto anreist, kannst du entspannt bis zu dem Parkplatz Nähe Metrostation Neue Donau (400m) in der Nähe der Beachplätze fahren.
Die Courts sind von beiden Seiten der Brücke fußläufig oder mit der S6 gut zu erreichen.
Adresse Courts:
SPORTINSEL
nahe Nordbahnbrücke
1210 Wien
Leider haben wir keine Hotelempfehlung aber hier findest du Unterkünfte in der Nähe.
Wissenswertes über Wien

Wien ist laut einem City-Ranking zum 7. Mal in Folge zur lebenswerteste Stadt der Welt gekürt worden.
Wien wurde von einer Internet-Ranking-Plattform auf Platz 1 der "Best Cities For Young People To Live In" gewählt.
Wien wird auch 'Die Stadt der Träume' oder 'Stadt der Musik' genannt.
Das weltberühmte französische 'Croissant' hat seine Wurzeln in Wien. Die Wiener Kipferl sollen an den österreichischen Sieg über die Türken 1683 erinnern. Maria Antoinette brachte sie 1770 an den französischen Hof, als sie Ludwig XVI. heiratete.
Der Wiener Zoo ist der älteste und der einzige barocke Zoo der Welt. Er bietet über 700 Tieren ein Zuhause. Er wurde zum besten Zoo Europas und gleichzeitig zum schönsten der Welt gewählt.
Das Wiener Riesenrad wurde 1897 gebaut und ist damit das älteste noch laufende Riesenrad. Es ist berühmt aus dem Film 'The Third Man' von 1949 und ist für viele das "Symbol" für Wien.
Das berühmte Schloß Schönbrunn hat mehr als 1440 Zimmer. Der Name des Schloßes soll 'schöner Frühling' bedeuten. Man kann sogar im Schloß übernachten, eine Nacht kostet zwischen 600,- €-1800,- €. Sehr viel Geld für eine Nacht, aber dafür darfst du dich auch in ein königliches Gewand werfen.
Es gibt die Möglichkeit der Adoption eines Rosenstockes oder -busches im Schloßpark Schönbrunn oder im Volksgarten. Du kannst 5 Jahre lang diesen Rosenbusch dein Eigen nennen für einen Preis von 420,-€. Der Kniff ist, dass es eine sehr lange Warteliste gibt für dieses 'Rosen'-Privileg. :)
Wien wurde von einer Internet-Ranking-Plattform auf Platz 1 der "Best Cities For Young People To Live In" gewählt.
Wien wird auch 'Die Stadt der Träume' oder 'Stadt der Musik' genannt.
Das weltberühmte französische 'Croissant' hat seine Wurzeln in Wien. Die Wiener Kipferl sollen an den österreichischen Sieg über die Türken 1683 erinnern. Maria Antoinette brachte sie 1770 an den französischen Hof, als sie Ludwig XVI. heiratete.
Der Wiener Zoo ist der älteste und der einzige barocke Zoo der Welt. Er bietet über 700 Tieren ein Zuhause. Er wurde zum besten Zoo Europas und gleichzeitig zum schönsten der Welt gewählt.
Das Wiener Riesenrad wurde 1897 gebaut und ist damit das älteste noch laufende Riesenrad. Es ist berühmt aus dem Film 'The Third Man' von 1949 und ist für viele das "Symbol" für Wien.
Das berühmte Schloß Schönbrunn hat mehr als 1440 Zimmer. Der Name des Schloßes soll 'schöner Frühling' bedeuten. Man kann sogar im Schloß übernachten, eine Nacht kostet zwischen 600,- €-1800,- €. Sehr viel Geld für eine Nacht, aber dafür darfst du dich auch in ein königliches Gewand werfen.
Es gibt die Möglichkeit der Adoption eines Rosenstockes oder -busches im Schloßpark Schönbrunn oder im Volksgarten. Du kannst 5 Jahre lang diesen Rosenbusch dein Eigen nennen für einen Preis von 420,-€. Der Kniff ist, dass es eine sehr lange Warteliste gibt für dieses 'Rosen'-Privileg. :)
